FiberCheck – Visual
Fault Locator

Wo Glasfasern verlegt,
konfektioniert und genutzt werden, ist ein preiswertes und einfach
zu handhabendes Testgerät unentbehrlich. Der FiberCheck erleichtert
Ihnen in Zukunft die schnelle und sichere Fehlersuche an Glasfaserkabeln
auf verblüffend einfache Art und Weise: Das handliche Gerät
in Form eines Kugelschreibers koppelt über einen Steckadapter
rotes Laserlicht in ein Glasfaserkabel ein und lässt dadurch
das Ende der Faser hell aufleuchten. Im Falle eines Bruches der
Glasfaser tritt das Laserlicht aus der Faser aus und lässt
den Fasermantel hellrot aufleuchten. Auch zu enge Biegeradien oder
schlecht konfektionierte Steckverbinder lassen sich so schnell und
mühelos lokalisieren.
Das Gerät ist handlich und robust und verfügt über
eine Schutzkappe, um den Faseradapter vor Verschmutzung zu schützen.
Zwei verschiedene Testmodi können ausgewählt werden: Dauerlichtbetrieb
für kurze Tests oder der batterieschonende 3Hz-Pulsmodus für
länger andauernde Tests. Die 2.5mm Ferrulenaufnahme lässt
den Anschluss von allen PC- und APC-Steckverbindern inklusive FC,
SC, ST, DIN und E2000 zu. Eine präzise Optik mit zwei Linsen
und die hohe Ausgangsleistung von 5mW ermöglichen eine effiziente
Einkopplung des Laserstrahls in 9, 50, und 62,5/125µm Glasfasern
mit einer Reichweite von bis zu 3 km. Der am Laserkopf austretende
Strahl ist aufgeweitet, um das Auge bei versehentlichem Hineinsehen
zu schützen.
Fazit:
Ein einfaches und robustes Testgerät, welches in jeden Servicekoffer
gehört.
-
Download Datenblatt: FiberCheck
|