LWL-Kabel Übersicht
Für jede
Anwendung das richtige Kabel...
Die von uns angebotenen LWL-Kabel sind sowohl mit laser-optimierten
InfiniCor® Fasern, wie auch mit Standard-Einmodenfasern SMF-28e®
ausgestattet. Die Glasfasern sind zur einfachen Identifikation
nach dem Telcordia (ehemals Bellcore) Farbschema eingefärbt.
Das Beschichtungs- und Färbeverfahren entspricht dem höchsten
Stand der Technik und garantiert eine gleichmäßige,
glatte Oberfläche. Potentialausgleich- und Blitzschutzmaßnahmen
sind nicht erforderlich, da die im System verwendeten Kabel metallfrei
sind.
Universal-Aussen-Kabel:
Ein Verbindungsausfall in einem
modernen LWL-Netz kann für den Betreiber erhebliche Kosten
verursachen. Die Kabel müssen deshalb sehr hohen mechanischen
Anforderungen genügen und auch gegen Umwelteinflüsse
wie Frost oder Feuchtigkeit beständig sein. Aus diesem Grund
sind unsere Universalkabel besonders robust und widerstandsfähig
konstruiert.
Für die Campusverkabelung
stehen MPC (Multi Purpose Cables = Innen-/Außenkabel) zur
Verfügung. Die MPC-Kabel bieten Außenkabeleigenschaften,
wie z.B. nicht-metallischer Nagetierschutz, Längswasserdichtigkeit
und UV-Beständigkeit. Die Mikrobenbeständigkeit der
Kabelmäntel ermöglicht eine direkte Verlegung im Erdreich.
Die LSZH-Eigenschaften (Low Smoke Zero Halogen) erlauben den Einsatz
der Kabel in Gebäuden. Die Kabelmantelfarbe ist schwarz.
Die Längswasserdichtigkeit, zur Vermeidung der Weiterleitung
eventuell eindringenden Wassers bei Kabelmantelbeschädigung,
wird generell durch trockene, quellfähige Elemente erreicht.
Der Vorteil dieser sogenannten „trockenen“ Kabelkonstruktion
ist die höhere Montagefreundlichkeit.
Es werden drei
Design-Varianten angeboten:
Minibündelkabel: Kabel mit verseilten Bündeladern
um ein zentrales, nichtmetallisches (dielektrisches) Zugelement
Maxibündelkabel:
Kabel mit einer zentralen Bündelader und teilweise in den
Mantel integrierten Zugelementen
Festaderkabel:
Kabel mit Festadern in zentraler Bündelader
Innen-Kabel:
Für den (Sekundär-)
Steig- und den (Tertiär-) Etagenbereich werden nicht korrosive
(nach IEC 60754-2), raucharme (nach IEC 61034) und flammwidrige
Innenkabel (nach IEC 60332-1 oder -3) verwendet. Die Kabelmantelfarbe
ist, falls nicht anders angegeben, gelb für Einmodenfaserkabel,
orange für OM1 und OM2 Kabel, und aqua für OM3 Kabel.
Durch ihre Standard-TB3-Festaderbeschichtung sind die LWL-Innenkabel
noch montagefreundlicher, halogenfrei und flammwidrig. Außerdem
verfügen sie, gegenüber anderen marktüblichen LWL-Innenkabeln,
noch über folgende Vorteile:
Installationsfreundlich, da ohne Füllmasse
Sehr leichte Absetzbarkeit mit Absetzlängen von ca. 100 mm
Schnelle, direkte Steckermontage ohne Aufteiladapter
Geeignet für direkte Konfektionierung von feldinstallierbaren
Steckern auf die Festader
Es stehen Mehrfaserinnenkabel (MIC®),
Aufteilungs- und Verbindungskabel zur Verfügung. Mehrfaserinnenkabel
bestehen aus verseilten Festadern, die mit nicht-metallischen
Zugentlastungselementen besponnen sind. Bei Breakout-Kabeln werden
Einfaser-Festaderkabel (Festadern, jede mit eigenem Mantel) als
Grundelemente zugfest verseilt und mit einem gemeinsamen, zusätzlichen
Mantel versehen. Pigtail- und Verbindungskabel sind Einfaser-
(Simplex) oder Zipcord-Kabel (Duplex) mit Festadern.
Alle Innenkabel sind dielektrisch, d.h.:
EMV gerecht
keine Erdung notwendig
kein Blitzschutz erforderlich
kein Potentialausgleich notwendig
_____________________________________________________________________________________________________
Technische
Daten:
Kabel mit laser-optimierten
InfiniCor® Mehrmodenfasern:

Kabel mit Einmodenfasern SMF-28e®

____________________________________________________________________________________________________________________
Produkt-Beispiele:
FutureLink™ Innen-/Aussenkabel
Minibündel MPC – A-DQ(BN)H...LG
FutureLink™ Innen-/Aussenkabel
Festader i-MPC – A-VQ(BN)H ... TB3

FutureLink™ Innenkabel
Minibündelkabel – J-DH...LG
FutureLink™ Innenkabel
Breakout-Kabel mit Ø2,0 mm Elementen – T-VHH...TB3
Weitere Produkt-Informationen finden Sie
im Katalog.
Download:
CORNING LANscape Solutions, LWL-Verkabelungslösungen (9,0MB)